
- Sicherheit : 3 / 5
- Komfort : 4 / 5
- Wirtschaftl. : 2 / 5
- Schnee : 4 / 5
- Glatteis : 1 / 5



Winter 210 Sottozero Serie II
Der für Hochleistungsfahrzeuge bestimmte Pirelli Winter 210 Sottozero Serie II , ein Winterreifen, bietet eine optimale Leistung und Sicherheit unter winterlichen Bedingungen.
Fahrverhalten. Optimierte Traktionsleistung auf Schnee und optimiertes Straßenverhalten auf trockener Fahrbahn durch ein exklusives Konzept: Dichte Lamellierung mit Blockstruktur (IBS – Interactive Brickwork Siping).
Sicherheit. Drei tiefe und breite Reifenlängsrillen sorgen für eine unmittelbare Wasserverdrängung und dadurch für bessere Leistungen auf nasser Straße und auf Schnee. Die Lauffläche hält allen Temperaturschwankungen stand.
Fahreigenschaften. Die beiden längs angeordneten Blockreihen gewährleisten eine gute Fahrstabilität und Haftung sowohl bei hohen Geschwindigkeiten und beim Bremsen als auch auf trockenem und nassem Asphalt.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels
Pirelli Winter 210 Sottozero Serie II: Preisvergleich
Mit rezulteo, können Sie täglich aktualisierte Reifenpreise vergleichen sowie Winter Pirelli Winter 210 Sottozero Serie II Reifen in der gewünschten 205 55 R16 91H Dimension finden und kaufen. Der Pirelli Winter 210 Sottozero Serie II ist ein leistungsstarker PKW-Winterreifen und ist zurzeit bei 3 Reifenhändlern verfügbar.
Händler | ||
---|---|---|
![]() | 112 € 224 € 448 € | |
![]() | 115,30 € 230,60 € 461,20 € Service-Preise
Bei Bestellung eines einzelnen Reifens fallen 5€ Mindestzuschlag an | |
![]() | 93,75 € 187,50 € 375 € | |
![]() | Die Reifenpreise werden bei diesem Händler nicht online angezeigt. | |
![]() | Die Reifenpreise werden bei diesem Händler nicht online angezeigt. | |
![]() | Die Reifenpreise werden bei diesem Händler nicht online angezeigt. | |
![]() | Die Reifenpreise werden bei diesem Händler nicht online angezeigt. | |
![]() | Dieser Reifenpreis wurde gestern nicht gescannt | |
![]() | Dieser Reifenpreis wurde gestern nicht gescannt | |
![]() | Dieser Reifenpreis wurde gestern nicht gescannt | |
![]() | Dieser Reifenpreis wurde gestern nicht gescannt | |
![]() | Dieser Reifenpreis wurde gestern nicht gescannt | |
![]() | Dieser Reifenpreis wurde gestern nicht gescannt | |
![]() | Die gewünschte Marke wird bei diesem Händler nicht angeboten | |
![]() | Die gewünschte Marke wird bei diesem Händler nicht angeboten | |
Preisschwankungen bei 3 Händlern (Minimal- und Maximalpreis für 1 Reifen)

Einen Preisalarm einrichten
Sie sind bereits angemeldet
28 vergleichbare Reifen
-
Kein Foto vorhanden
Continental
WinterContact TS 860
205 55 R16 91TSicherheit: 5 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 4 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: 5 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
ab 79,15 €
Alle Preise anzeigen -
Kein Foto vorhanden
Continental
WinterContact TS 860
205 55 R16 91HSicherheit: 5 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 4 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: 5 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
ab 77,70 €
Alle Preise anzeigen -
Continental
ContiWinterContact TS 850
205 55 R16 91HSicherheit: 4 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 4 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: 4 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
ab 79 €
Alle Preise anzeigen -
Michelin
Alpin 5
205 55 R16 91HSicherheit: 4 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 4 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: 4 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
ab 86 €
Alle Preise anzeigen -
Michelin
Alpin 5
205 55 R16 91TSicherheit: 4 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 4 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: 4 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
ab 79 €
Alle Preise anzeigen -
Continental
ContiWinterContact TS 830
205 55 R16 91HSicherheit: 4 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 3 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: 4 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
ab 112,15 €
Alle Preise anzeigen -
Goodyear
Ultragrip 8
205 55 R16 91HSicherheit: 4 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 4 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: 2 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
ab 64,10 €
Alle Preise anzeigen -
Goodyear
Ultragrip 8
205 55 R16 91TSicherheit: 4 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 4 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: 2 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
ab 61 €
Alle Preise anzeigen -
Pirelli
Winter Snowcontrol Serie 3
205 55 R16 91HSicherheit: 5 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: 3 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: Bewertung fehltEU-Reifenlabel anzeigen
ab 62 €
Alle Preise anzeigen -
Kein Foto vorhanden
Pirelli
Cinturato Winter
205 55 R16 91HSicherheit: 4 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 2 / 5 Schnee: 4 / 5 Glatteis: Bewertung fehltEU-Reifenlabel anzeigen
ab 67 €
Alle Preise anzeigen -
Kein Foto vorhanden
Pirelli
Cinturato Winter
205 55 R16 91TSicherheit: 4 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 2 / 5 Schnee: 4 / 5 Glatteis: Bewertung fehltEU-Reifenlabel anzeigen
ab 64 €
Alle Preise anzeigen -
Kein Foto vorhanden
Bridgestone
Blizzak LM001 EVO
205 55 R16 91HSicherheit: 4 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: 3 / 5 Schnee: 3 / 5 Glatteis: Bewertung fehltEU-Reifenlabel anzeigen
ab 71 €
Alle Preise anzeigen -
Kein Foto vorhanden
Bridgestone
Blizzak LM005
205 55 R16 91HSicherheit: 5 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 4 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: Bewertung fehltEU-Reifenlabel anzeigen
ab 62,85 €
Alle Preise anzeigen -
Kein Foto vorhanden
Bridgestone
Blizzak LM005
205 55 R16 91TSicherheit: 5 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 4 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: Bewertung fehltEU-Reifenlabel anzeigen
ab 64,25 €
Alle Preise anzeigen -
Kein Foto vorhanden
Michelin
Alpin 6
205 55 R16 91TSicherheit: 5 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 5 / 5 Schnee: 4 / 5 Glatteis: Bewertung fehltEU-Reifenlabel anzeigen
ab 77,25 €
Alle Preise anzeigen -
Kein Foto vorhanden
Michelin
Alpin 6
205 55 R16 91HSicherheit: 5 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 5 / 5 Schnee: 4 / 5 Glatteis: Bewertung fehltEU-Reifenlabel anzeigen
ab 77,85 €
Alle Preise anzeigen -
Kein Foto vorhanden
Goodyear
UltraGrip 9+
205 55 R16 91HBewertung fehlt
EU-Reifenlabel anzeigen
ab 64 €
Alle Preise anzeigen -
Continental
ContiWinterContact TS 810
205 55 R16 91HSicherheit: 4 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 3 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: 5 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Michelin
Alpin A4
205 55 R16 91HSicherheit: 4 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 5 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: 4 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Pirelli
Winter 210 Sottozero
205 55 R16 91HSicherheit: 4 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: 3 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: 5 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Goodyear
UltraGrip 7
205 55 R16 91HSicherheit: 5 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 5 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: 3 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Goodyear
UltraGrip 7 +
205 55 R16 91HSicherheit: 4 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 2 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: 4 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Michelin
Primacy Alpin PA3
205 55 R16 91HSicherheit: 4 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 5 / 5 Schnee: 3 / 5 Glatteis: 1 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Bridgestone
Blizzak LM30
205 55 R16 91HSicherheit: 3 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 3 / 5 Schnee: 4 / 5 Glatteis: Bewertung fehltEU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Kein Foto vorhanden
Dunlop
Sp Winter Sport 400
205 55 R16 91HBewertung fehlt
EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Continental
ContiWinterContact TS 790
205 55 R16 91HBewertung fehlt
EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Kein Foto vorhanden
Goodyear
Eagle Ultragrip GW-2
205 55 R16 91HBewertung fehlt
EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Dunlop
SP Winter Sport M2
205 55 R16 91HBewertung fehlt
EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise


WinterContact TS 860
Der WinterContact TS 860 S von Continental ist ein sportlicher Winterreifen, der die Anforderungen der Hersteller leistungsfähiger Fahrzeuge und ihrer Besitzer hinsichtlich Sportlichkeit und Sicherheit erfüllt.
Sportlichkeit im Winter. Die massiven Profilblöcke der Außenschulter sorgen für die Steifigkeit des Profils, wodurch ein präzises Fahrverhalten und die Beherrschung von Kurven auf trockener Fahrbahn gewährleistet wird. Die sogenannte Bremsrippe gewährleistet eine große Haftfläche und optimiert so das Bremsvermögen bei sportlicher Fahrweise auf trockener Fahrbahn.
Schnee. Traktion und Grip auf schneebedeckten Straßen durch die innovative Form der Traktionslamellen und Längsrillen.
Kraftstoffverbrauch. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist der Reifen kraftstoffeffizienter, da die spezielle Gummimischung den Rollwiderstand reduziert.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


WinterContact TS 860
Der WinterContact TS 860 S von Continental ist ein sportlicher Winterreifen, der die Anforderungen der Hersteller leistungsfähiger Fahrzeuge und ihrer Besitzer hinsichtlich Sportlichkeit und Sicherheit erfüllt.
Sportlichkeit im Winter. Die massiven Profilblöcke der Außenschulter sorgen für die Steifigkeit des Profils, wodurch ein präzises Fahrverhalten und die Beherrschung von Kurven auf trockener Fahrbahn gewährleistet wird. Die sogenannte Bremsrippe gewährleistet eine große Haftfläche und optimiert so das Bremsvermögen bei sportlicher Fahrweise auf trockener Fahrbahn.
Schnee. Traktion und Grip auf schneebedeckten Straßen durch die innovative Form der Traktionslamellen und Längsrillen.
Kraftstoffverbrauch. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist der Reifen kraftstoffeffizienter, da die spezielle Gummimischung den Rollwiderstand reduziert.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


ContiWinterContact TS 850
Der Continental ContiWinterContact TS850 ist ein Winterreifen für Kompaktwagen und Familienlimousinen und bietet Sicherheit auf Schnee, Eis und nassen Straßen.
Sicherheit. Während der gesamten Laufzeit des Reifens bleibt die verbesserte Leistungsfähigkeit erhalten.
Fahrverhalten. Sicherer Grip durch Lamellen, die den Schnee auf einer verschneiten Straße einschließen und auf Glatteis wie ein Scheibenwischer fungieren. Verbesserte Straßenlage durch Profilblöcke im Schulterbereich, die sich unter Gewicht versteifen.
Schnee. Verbesserte Traktion und effizienteres Bremsvermögen durch zahlreichen bissige Kanten, welche durch die Anordnung der Gummiblöcke entstehen. Die Leistungsfähigkeit des Reifens bleibt dank der sinusförmigen Lamellen über die gesamte Lebensdauer des Reifens erhalten.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Alpin 5
Der Winterreifen Michelin Alpin 5 für Stadtautos, Kompaktwagen und Familienfahrzeuge steht für Sicherheit auf verschneiter, trockener und nasser Fahrbahn.
Sicherheit. Besserer Grip auf nasser oder vereister Fahrbahn durch die Helio Compound 4G-Mischung mit Sonnenblumenöl für Einsatz bei niedrigen Temperaturen. Die Gummimischung hat außerdem einen hohen Silica-Gehalt mit Elastomeren, die für eine homogenere Mischung sorgen. Schutz vor Aquaplaning durch die seitlichen Kanäle zur raschen Wasserableitung.
Beweglichkeit. Die hohe Lamellendichte bildet zahlreiche bissige Kanten und sorgt so für leichtere Traktion auf verschneiter Fahrbahn. Stärkere Haftung auf Schnee durch den hohen Negativprofilanteil des laufrichtungsgebundenen, offenen Profils.
Fahrverhalten Die StabiliGrip-Technologie, selbstblockierende Blöcke durch 3D-Lamellen, sorgt für Lenkpräzision.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Alpin 5
Der Winterreifen Michelin Alpin 5 für Stadtautos, Kompaktwagen und Familienfahrzeuge steht für Sicherheit auf verschneiter, trockener und nasser Fahrbahn.
Sicherheit. Besserer Grip auf nasser oder vereister Fahrbahn durch die Helio Compound 4G-Mischung mit Sonnenblumenöl für Einsatz bei niedrigen Temperaturen. Die Gummimischung hat außerdem einen hohen Silica-Gehalt mit Elastomeren, die für eine homogenere Mischung sorgen. Schutz vor Aquaplaning durch die seitlichen Kanäle zur raschen Wasserableitung.
Beweglichkeit. Die hohe Lamellendichte bildet zahlreiche bissige Kanten und sorgt so für leichtere Traktion auf verschneiter Fahrbahn. Stärkere Haftung auf Schnee durch den hohen Negativprofilanteil des laufrichtungsgebundenen, offenen Profils.
Fahrverhalten Die StabiliGrip-Technologie, selbstblockierende Blöcke durch 3D-Lamellen, sorgt für Lenkpräzision.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


ContiWinterContact TS 830
Der ContiWinterContact TS 830, ein neuer Winterreifen dieser Reihe, bietet ein sicheres und komfortables Fahren unabhängig von den herrschenden winterlichen Bedingungen.
Schnee. Hervorragende Traktion im Schnee durch zahlreiche Schulterblöcke. Bremsleistung und Manövrierbarkeit auf Schnee wurden noch verbessert.
Sicherheit. Die höhere Blocksteifigkeit in der Profilmitte und die hohe Lamellendichte sorgen für eine hervorragende Bremsleistung auf Glatteis und auf nasser Fahrbahn. Hohe Beständigkeit gegen Aquaplaning durch das pfeilförmige Design der Rillen.
Fahreigenschaften. Besseres Handling durch den versteifenden Aufbau.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Ultragrip 8
Der Winterreifen Goodyear Ultragrip 8 für Stadtfahrzeuge und Kompaktwagen ermöglicht sichere Fahrt auf nasser und verschneiter Straße.
Traktion. Das laufrichtungsgebundene Profil und die hohe Lamellendichte des Goodyear Ultragrip 8 bieten guten Grip und Traktion auf verschneiter und vereister Straße.
Sicherheit. Verbesserung des Bremsvermögens und der Straßenlage durch die steifen Profilblöcke (3D-BIS-Technologie).
Wirtschaftlichkeit. Geringer Rollwiderstand durch eine neuartige Gummimischung und niedrigeres Gewicht.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Ultragrip 8
Der Winterreifen Goodyear Ultragrip 8 für Stadtfahrzeuge und Kompaktwagen ermöglicht sichere Fahrt auf nasser und verschneiter Straße.
Traktion. Das laufrichtungsgebundene Profil und die hohe Lamellendichte des Goodyear Ultragrip 8 bieten guten Grip und Traktion auf verschneiter und vereister Straße.
Sicherheit. Verbesserung des Bremsvermögens und der Straßenlage durch die steifen Profilblöcke (3D-BIS-Technologie).
Wirtschaftlichkeit. Geringer Rollwiderstand durch eine neuartige Gummimischung und niedrigeres Gewicht.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Winter Snowcontrol Serie 3
Der Winterreifen Pirelli Winter 210 SnowControl 3 für Kompaktwagen und Familienlimousinen ermöglicht sichere Fahrt auf nasser und verschneiter Straße.
Traktion. Das gut gestaltete und leicht abgerundete Profil des Pirelli Winter 210 SnowControl 3 bietet Grip und Traktion auf verschneiter und vereister Fahrbahn.
Sicherheit. Guter Grip auf nasser und verschneiter Straße durch Gummimischung auf Basis neuartiger Polymere.
Fahrverhalten. Die neuartige Gummimischung, der innovative Reifenwulst und die verbesserte Lauffläche bieten eine einwandfreie Straßenlage.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Cinturato Winter
Sicherheit. Kürzere Bremswege auf glatten Straßen durch die optimierte Länge der Lamellen für mehr Grip sowie die multiaktiven profilversteifenden 4D-Lamellen. Die effiziente Wasserableitung über die V-förmigen Rillen sowie die Lateralrillen senken das Aquaplaning-Risiko.
Schnee. Bessere Traktion auf verschneiten Straßen durch die hohe Lamellendichte und das laufrichtungsgebundene Profil.
Fahrverhalten. Stabilität auf trockener und nasser Fahrbahn durch die zwei flexiblen Umlaufkanäle. Gleichmäßige Druckverteilung für besseres Haftvermögen auf trockener Fahrbahn.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Cinturato Winter
Sicherheit. Kürzere Bremswege auf glatten Straßen durch die optimierte Länge der Lamellen für mehr Grip sowie die multiaktiven profilversteifenden 4D-Lamellen. Die effiziente Wasserableitung über die V-förmigen Rillen sowie die Lateralrillen senken das Aquaplaning-Risiko.
Schnee. Bessere Traktion auf verschneiten Straßen durch die hohe Lamellendichte und das laufrichtungsgebundene Profil.
Fahrverhalten. Stabilität auf trockener und nasser Fahrbahn durch die zwei flexiblen Umlaufkanäle. Gleichmäßige Druckverteilung für besseres Haftvermögen auf trockener Fahrbahn.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Blizzak LM001 EVO
Der Winterreifen Blizzak LM001 EVO von Bridgestone ist eine verbesserte Version des Blizzak LM001 und beschert Fahrern von Kompaktwagen oder Straßenlimousinen sichere Fahrten bei Schnee oder Regen.
Schnee. Das verbesserte Profil des Blizzak LM001 Evo erleichtert das Fahren auf verschneiten Straßen, da die Rillenform sowie die 3D-Lamellen den Kralleneffekt auf Schnee erhöhen. Die Nanopro Tech Technologie sorgt für eine gleichmäßige Verteilung von Silica in der Gummimischung und somit mehr Flexibilität bei Niedrigtemperaturen und verbessert somit die Haftung.
Regen. Wasser wird rasch über die ausgestellten Rillen des laufrichtungsgebundenen Profils abgeleitet. Somit verbessern sich die Leistungen auf nasser Fahrbahn.
Laufleistung. 3D-Lamellen sorgen für geringere Verformungen der Blöcke. Das fürht zu weniger Verschleiß und der Reifen erzielt eine höhere Laufleistung.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Blizzak LM005
Der Winterreifen Blizzak LM005 von Bridgestone wurde für eine breite Palette an Fahrzeugen entwickelt und garantiert ein hohes Sicherheitsniveau bei Regen, Schnee oder Glatteis.
Winter. Das Profil des Blizzak LM005 mit tiefen Rillen an den Schultern wurde für die Übertragung der Motorkräfte auf Schnee oder Glatteis entwickelt. Die 3D-Lamellen an den Schultern zusammen mit den 2D-Lamellen in der Reifenmitte ermöglichen kürzere Bremswege auf Schnee und Glatteis. Die zickzackförmigen Kanäle erleichtern die Haftung zwischen Schnee in den Reifenprofilen und der Schneedecke. Die Gummimischung aus der Nano Pro-Tech Technologie von Bridgestone sorgt für eine effiziente Verteilung von Silica für mehr Flexibilität auf kalter Fahrbahn und optimiert somit winterliche Leistungen.
Regen. Der Reifen verfügt über kurze Bremswege sowie Kurvengrip auf nasser Fahrbahn durch die aktive Wasserableitung über Mittel- und Querrillen. Dafür erhält er die Note A auf dem EU-Reifenlabel.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Blizzak LM005
Der Winterreifen Blizzak LM005 von Bridgestone wurde für eine breite Palette an Fahrzeugen entwickelt und garantiert ein hohes Sicherheitsniveau bei Regen, Schnee oder Glatteis.
Winter. Das Profil des Blizzak LM005 mit tiefen Rillen an den Schultern wurde für die Übertragung der Motorkräfte auf Schnee oder Glatteis entwickelt. Die 3D-Lamellen an den Schultern zusammen mit den 2D-Lamellen in der Reifenmitte ermöglichen kürzere Bremswege auf Schnee und Glatteis. Die zickzackförmigen Kanäle erleichtern die Haftung zwischen Schnee in den Reifenprofilen und der Schneedecke. Die Gummimischung aus der Nano Pro-Tech Technologie von Bridgestone sorgt für eine effiziente Verteilung von Silica für mehr Flexibilität auf kalter Fahrbahn und optimiert somit winterliche Leistungen.
Regen. Der Reifen verfügt über kurze Bremswege sowie Kurvengrip auf nasser Fahrbahn durch die aktive Wasserableitung über Mittel- und Querrillen. Dafür erhält er die Note A auf dem EU-Reifenlabel.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Alpin 6
Der Winterreifen Michelin Alpin 6 zeichnet sich durch effizientes Bremsverhalten, optimierte Lebensdauer und gute Traktion auf schneebedeckten Straßen aus, und zwar unabhängig vom Grad des Verschleißes.
Sicherheit. Der Reifen bietet neu und gebraucht Sicherheit im Winter. Dank der Michelin Evergrip-Technologien verfügt der Alpin 6 über ein gutes Haftvermögen auf nassen oder schneebedeckten Straßen, unabhängig von seinem Verschleißgrad. Er sorgt für perfekte Beweglichkeit und leistungsstarkes Bremsverhalten auf Schnee. Ermöglicht wird dies durch die doppelte Gummischicht und die Rillen, die während der Abnutzung neu hervortreten. Die innovative Traction Booster Compound-Technologie der unteren Schicht der Gummimischung sorgt auch bei Verschleiß für optimalen Grip auf schneebedecktem Untergrund.
Laufleistung. In puncto Lebensdauer gehört der Alpin 6 im Vergleich zu seinen Hauptkonkurrenten zu den besten Reifen. Über die gesamte Lebensdauer behält er seine Wintereigenschaften bei.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Alpin 6
Der Winterreifen Michelin Alpin 6 zeichnet sich durch effizientes Bremsverhalten, optimierte Lebensdauer und gute Traktion auf schneebedeckten Straßen aus, und zwar unabhängig vom Grad des Verschleißes.
Sicherheit. Der Reifen bietet neu und gebraucht Sicherheit im Winter. Dank der Michelin Evergrip-Technologien verfügt der Alpin 6 über ein gutes Haftvermögen auf nassen oder schneebedeckten Straßen, unabhängig von seinem Verschleißgrad. Er sorgt für perfekte Beweglichkeit und leistungsstarkes Bremsverhalten auf Schnee. Ermöglicht wird dies durch die doppelte Gummischicht und die Rillen, die während der Abnutzung neu hervortreten. Die innovative Traction Booster Compound-Technologie der unteren Schicht der Gummimischung sorgt auch bei Verschleiß für optimalen Grip auf schneebedecktem Untergrund.
Laufleistung. In puncto Lebensdauer gehört der Alpin 6 im Vergleich zu seinen Hauptkonkurrenten zu den besten Reifen. Über die gesamte Lebensdauer behält er seine Wintereigenschaften bei.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


UltraGrip 9+
Der Goodyear Ultragrip 9+ ist die verbesserte Version des Winterreifens Ultragrip 9 für Kleinwagen. Er verstärkt die Haftung auf winterlichen Straßen und erhöht die Laufleistung.
Laufleistung. Die Mileage Plus-Technologie sorgt für eine höhere Kilometerleistung des Ultragrip 9+. Es handelt sich dabei um eine resistente Gummimischung, die vor Einschnitten und sonstigen Beschädigungen auf schwierigen winterlichen Straßen schützt.
Sicherheit im Winter. Die Winter Grip-Technologie sorgt dafür, dass der Reifen bei niedrigen Temperaturen geschmeidig bleibt und verbessert somit den Grip auf kaltem Untergrund. Die selbstblockierenden Lamellen verbessern das Bremsverhalten auf Schnee oder Glatteis. Die tiefen hydrodynamischen Rillen sorgen für rasche Wasserableitung und Aquaplaningschutz und verstärken den Grip auf Schneematsch.
Schnee. Die unterschiedlich breiten Lamellen sowie die verschiedenen Angriffswinkel des Profils sichern die Beweglichkeit auf einer Schneedecke.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


ContiWinterContact TS 810
Der für Limousinen und Mittelklassefahrzeuge bestimmte ContiWinterContact TS 810 ist komfortabel und verhält sich sehr ausgewogen auf winterlichen Straßen.
Fahreigenschaften. Gute Grip- und Bremsleistungen auf rutschiger Fahrbahn durch eine höhere Kantenanzahl in der Reifenmitte und an den Reifenseiten.
Schnee. Die asymmetrische Lauffläche mit dickeren Lamellen sorgt für ein gutes Fahrverhalten. Durch den innovativen Abstand zwischen den Lamellen wird der Schneepflugeffekt um etwa 20% erhöht, was zur Verbesserung der Traktion und der Seitenkontrolle auf Schnee beiträgt.
Sicherheit. Leistungsfähiger Reifen auf nassen Straßen, da die Umfangsrillen für optimale Wasserdrainage bei Regenwetter sorgen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Alpin A4
Der Winterreifen Michelin Alpin 4 ist für Stadtautos, Kompaktwagen, Vans und Familienautos geeignet und bietet gute Straßenhaftung, Langlebigkeit und Energieeffizienz.
Sicherheit Der Michelin Alpin 4 ist noch besser als sein Vorgänger: 10% mehr Traktion und 5% kürzerer Bremsweg*. Das verdankt er einer größeren Aufstandsfläche und dem Raupeneffekt durch eine höhere Anzahl an Profilsegmenten. Effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch durch das V-Profil.
Langlebigkeit. Laut Michelin kann man den Reifen einen Winter länger fahren**. Durch die neuartige HelioCompound-Gummimischung mit Sonnenblumenöl und Silica sorgt er für niedrigen Kraftstoffverbrauch.
Fahrverhalten. Gute Stabilität durch die Stabiligrip-Technologie, die dem Reifen eine erhöhte Gummisteifigkeit beschert.
* Im Vergleich zu seinem Vorgänger, Durchschnittswert auf verschneiter, vereister und nasser Fahrbahn. Vergleichstest TÜV SÜD Automotive 2010 im Auftrag von Michelin mit MICHELIN Alpin A3 und MICHELIN Alpin A4 Reifen der Größen 195/65 R15 T und 205/55 R16.
** Durchschnittswert, der Alpin A4 fährt 35% mehr Kilometer im Vergleich zu seinen Hauptwettbewerbern.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Winter 210 Sottozero
Der für Sportwagen, leistungsfähige Limousinen bzw. Familienfahrzeuge bestimmte Pirelli Winter 210 Sottozero, ein Winterreifen, behält seine Leistungsfähigkeit auch unter schwierigen Witterungsbedingungen.
Fahrverhalten. Gute Traktion und Bremsleistung auf verschneiten Oberflächen, da die Quer- und Diagonalrillen den Schnee zurückhalten.
Sicherheit. In Kurven verleihen die Schulterblöcke dem Laufstreifen eine hervorragende Seitensteife, was für ein präzises Fahren sorgt. Die tiefen Längsrillen gewährleisten Beständigkeit gegen Aquaplaning auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Sparsamkeit und Komfort. Durch die tiefen Diagonalrillen und die Laufstreifenblöcke wird das Fahrgeräusch reduziert und der Rollwiderstand verbessert.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


UltraGrip 7
Der Goodyear UltraGrip 7 ist ein sicheres Produkt und bietet gute Fahrleistungen unter allen winterlichen Fahrbedingungen. Eine verbesserte Version unter der Bezeichnung Ultra-grip 7+ ist seit kurzem auf den Markt gekommen.
Fahreigenschaften. Gute Straßenlage unter winterlichen Bedingungen (auf trockener und nasser Fahrbahn, bei Schneematsch, auf Neuschnee und Glatteis).
Sicherheit. Ausgezeichnete Haftung auf Schnee, Glatteis und auf nasser Straße. Geringeres Aquaplaningrisiko.
Komfort. Leises und komfortables Fahren in jeder Situation.
Umwelt. Erhöhte Langlebigkeit und geringerer Kraftstoffverbrauch.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


UltraGrip 7 +
Im Winter bietet der Goodyear UltraGrip 7+ eine außergewöhnlich gute Kontrolle. Im Vergleich zum Vorgängerreifen profitiert er von Innovationen, die zu besseren Leistungen auf nasser Straße, auf Schnee und Glatteis führen.
Sicherheit. Die Gummimischung, die in einem breiteren Temperaturbereich leistungsfähig bleibt, sorgt für eine optimale Straßenlage unter winterlichen Bedingungen auf trockener und nasser Fahrbahn, auf Neuschnee und Glatteis.
Fahrverhalten. Gute Haftung auch auf Eisschnee und Glatteis durch die 3D-Lamellen. Deutlich bessere Fahrleistungen auf nasser Straße.
Komfort. Komfortableres Fahren in jeder Situation. Reduziertes Fahrgeräusch durch eine optimierte Aufstandsfläche.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Primacy Alpin PA3
Der für Oberklasse-Limousinen bestimmte Michelin Primacy Alpin PA3 ist ein Winterreifen, der Höchstleistungen und Sicherheit miteinander verbindet.
Fahrverhalten. Die StabiliGrip-Technologie verbindet zwei Lamellentypen miteinander: Die bidirektionalen, selbstblockierenden Lamellen sorgen für bessere Traktion im Schnee und die Struktur mit variabler Geometrie bietet eine verbesserte Stabilität bei hoher Geschwindigkeit.
Sicherheit. Durch die Helio-Compound-Gummimischung mit Sonnenblumenöl kann der neue MICHELIN Primacy Alpin die Leistungen auf nasser Fahrbahn und auf Schnee verbessern. Diese Innovation bewirkt insbesondere eine bessere Energieverteilung im Laufflächenbereich.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Blizzak LM30
Der Bridgestone Blizzak LM30, eine neue Version des Bridgestone Blizzak LM 20, ist ein leistungsfähiger, für Kompakt-, Mittelklasse- und Familienfahrzeuge bestimmter Winterreifen.
Sicherheit. Das asymmetrische Profildesign sorgt für eine gute Haftung auf nasser oder vereister Fahrbahn. Optimierte Aufstandfläche durch eine hohe Lamellendichte. Eine neuartige Polymermischung verbessert die Silikatverteilung.
Schnee. Gute Griffigkeit auf Schnee und Eis durch höhere Blocksteifigkeit.
Umwelt. Im Vergleich zum Bridgestone Blizzak LM 20 wurden der Rollwiderstand um 16% und der Kraftstoffverbrauch um 2,5% reduziert.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Sp Winter Sport 400
Über diesen Reifen gibt es keine weiteren Informationen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


ContiWinterContact TS 790
Unter winterlichen Bedingungen verbindet der für Mittel- und Oberklassefahrzeuge bestimmte ContiWinterContact TS 790 Straßenlage, Bremseigenschaften und Beständigkeit gegen Aquaplaning miteinander.
Winter. Verbesserte Traktion und mehr Seitenhalt durch die CLS-Lamellentechnologie (Crossed-Linked Sipes = überkreuz angeordnete Lamellen). Diese Lamellen bewirken eine Abstützung der einzelnen Klotzteile beim Aufbringen einer Kraft.
Fahrverhalten. Gute Fahr- und Bremsleistungen durch die höhere Blockanzahl auf der Reifeninnenseite, die für sehr eine gute Griffigkeit sorgt.
Sicherheit. Die optimierte Profilverteilung zwischen Quer- und Seitenblöcken, die drei breiten Längsrillen und stark eingekerbte Querrillen sorgen für Aquaplaningschutz.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Eagle Ultragrip GW-2
Über diesen Reifen gibt es keine weiteren Informationen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


SP Winter Sport M2
Der Dunlop SP Winter Sport M2, ein sportlicher Winterreifen, wurde optimiert, um die Griffigkeit, die Fahrstabilität und die Traktion unter winterlichen Fahrbedingungen zu bieten.
Sicherheit. Hervorragende Haftung auf Schnee und Schneematsch. Schnelle Wasserverdrängung und dadurch hohe Beständigkeit gegen Aquaplaning, auch durch das V-Profil und das Rillensystem.
Fahrverhalten. Die silica-angereicherte Laufflächenmischung verfügt über thermoelastische Eigenschaften und bietet mehr Grip auch bei sehr Niedrigtemperaturen.
Geschwindigkeit. Ein nahtloser Nylongürtel sorgt für eine bessere Stabilität bei hoher Geschwindigkeit. Der Dunlop SP Winter Sport M2 ist mit Geschwindigkeitsindex V (bis zu 240 km/h) erhältlich.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels