
- Sicherheit : Bewertung fehlt
- Komfort : Bewertung fehlt
- Wirtschaftl. : Bewertung fehlt
- Schnee : 2 / 5
- Glatteis : 0 / 5
Reifendimension ändern



Alles was man über Falken Eurowinter HS415 wissen sollte
Der Eurowinter HS415 Reifen ist ein nordischer Winterreifen für PKW der Marke Falken.
Über diesen Reifen gibt es keine weiteren Informationen.
Autoreifen-Kennzeichnung: “Falken Eurowinter HS415“
- Fahrzeugtyp : PKW
- Reifenserie : Oberklasse
- Jahreszeit : Nordic
- Grüne Reifen : Nein
- Durchmesser : 13’’, 14’’, 15’’, 16’’, 17’’
- Geschwindigkeitsindex : T
Vorhandene Dimensionen für den FALKEN Eurowinter HS415 Reifen
- Dimensionen in 13"
- 175 70 R13 82T
- Dimensionen in 14"
- 175 65 R14 82T
- 185 65 R14 90T
- 185 70 R14 88T
- Dimensionen in 15"
- 185 65 R15 88T
- 195 60 R15 88T
- 195 65 R15 95T
- 205 65 R15 94T
- Dimensionen in 16"
- 205 55 R16 94T
- 205 60 R16 92T
- 215 55 R16 97T
- 215 60 R16 95T
- 215 65 R16 102T
- Dimensionen in 17"
- 225 45 R17 94T
- 225 65 R17 102T
Wo kann man "Falken Eurowinter HS415" Reifen kaufen?
- Preise : Details
Falken Eurowinter HS415 Reifen-Performance
Mehr Informationen über die Falken Eurowinter HS415Reifen-Performance12 vergleichbare Reifen
-
Kein Foto vorhanden
Toyo
Observe GSi-5
175 65 R14 82QSicherheit: Bewertung fehlt Komfort: Bewertung fehlt Wirtschaftl.: Bewertung fehlt Schnee: 3 / 5 Glatteis: 2 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
ab 66,40 €
Alle Preise anzeigen -
BFGoodrich
G-Force Stud
175 65 R14 82QSicherheit: Bewertung fehlt Komfort: Bewertung fehlt Wirtschaftl.: Bewertung fehlt Schnee: 3 / 5 Glatteis: Bewertung fehltEU-Reifenlabel anzeigen
ab 93,90 €
Alle Preise anzeigen -
Kein Foto vorhanden
Nokian
Hakkapeliitta 4
175 65 R14 82TSicherheit: Bewertung fehlt Komfort: Bewertung fehlt Wirtschaftl.: Bewertung fehlt Schnee: 5 / 5 Glatteis: 5 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Kein Foto vorhanden
Nokian
Hakkapeliitta 2
175 65 R14 82TSicherheit: Bewertung fehlt Komfort: Bewertung fehlt Wirtschaftl.: Bewertung fehlt Schnee: 5 / 5 Glatteis: 3 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Fulda
Kristall Ice
175 65 R14 82TSicherheit: Bewertung fehlt Komfort: Bewertung fehlt Wirtschaftl.: Bewertung fehlt Schnee: 5 / 5 Glatteis: 3 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Kumho
I'ZEN KW22
175 65 R14 82TSicherheit: 4 / 5 Komfort: Bewertung fehlt Wirtschaftl.: Bewertung fehlt Schnee: 5 / 5 Glatteis: Bewertung fehltEU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Nokian
Nordman 4
175 65 R14 82TSicherheit: Bewertung fehlt Komfort: 3 / 5 Wirtschaftl.: Bewertung fehlt Schnee: 4 / 5 Glatteis: Bewertung fehltEU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Kein Foto vorhanden
Hankook
Winter I*Pike W409
175 65 R14 82TSicherheit: 3 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: Bewertung fehlt Schnee: 4 / 5 Glatteis: Bewertung fehltEU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Kein Foto vorhanden
Toyo
Observe GSi-5
175 65 R14 82TSicherheit: Bewertung fehlt Komfort: Bewertung fehlt Wirtschaftl.: Bewertung fehlt Schnee: 3 / 5 Glatteis: 2 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Kein Foto vorhanden
Kumho
Wintercraft Ice WI31
175 65 R14 82TSicherheit: 2 / 5 Komfort: 3 / 5 Wirtschaftl.: Bewertung fehlt Schnee: 2 / 5 Glatteis: Bewertung fehltEU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Kein Foto vorhanden
Kumho
I'Zen Wis KW19
175 65 R14 82TSicherheit: Bewertung fehlt Komfort: Bewertung fehlt Wirtschaftl.: Bewertung fehlt Schnee: 1 / 5 Glatteis: Bewertung fehltEU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Cooper
WeatherMaster S/T2
175 65 R14 82TBewertung fehlt
EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise


Observe GSi-5
Der Winterreifen Toyo Observe GSi-5 ist für eine breite Palette an Fahrzeugen geeignet und zeigt auf Schnee und Glatteis ein zuverlässiges Fahrverhalten.
Beweglichkeit. Verbesserung der Traktion und des Bremsvermögens auf vereister Fahrbahn durch Einbindung von Nussschalen-Mikropartikeln in der Gummimischung. Spinnennetzförmige Lamellen sorgen für Grip beim Beschleunigung und Bremsen.
Schnee.Verstärkte Traktion auf Schnee durch die pfeilförmigen Schulterblockkanten.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


G-Force Stud
Der Winterreifen mit Spikes BFGoodrich G-Force Stud für Stadtautos und Kompaktwagen bietet Traktion und Grip bei extremen winterlichen Bedingungen.
Sicherheit. Die optimierte Form und Anordnung der Spikes sowie die scharfen Profilkanten sichern das Bremsvermögen und den Grip auf verschneiten und vereisten Straßen. Das Laufflächenprofil bietet Stabilität. Der Schnee wird über die V-förmige Rillen ausgeworfen.
Beweglichkeit. Traktion auf verschneiter Straße durch die zahlreichen Lamellen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Hakkapeliitta 4
Der Nokian Hakkapeliitta 4, ein für zahlreiche PKW bestimmter Spike-Winterreifen, bietet eine hervorragende Haftung unter extremen klimatischen Bedingungen.
Sicherheit. Mit dem V-förmigen Profil und Seitenrillen sorgt der Nokian Hakkapeliitta 4 für eine effiziente Schneematschverdrängung. Durch die Rapsöl-Silicamischung bietet er auch eine gute Winterhaftung auf Nässe und Schnee.
Reifenhaftung. Die in Laufrichtung geneigten Vierkantspikes sorgen für einen ausgezeichneten Schnee- und Eisgriff. Ein weiches Gummipolster am Spikeboden, zwischen den Spikes und den vorgeformten Spikelöchern, sorgt für einen festen Sitz dieser Vierkantspikes während der gesamten Reifenlebensdauer.
Fahreigenschaften. Das breite Profil und die Stahlgürtel gewährleisten ein stabiles Verhalten in jeder Fahrsituation.
Sparsamkeit. Längere Laufleistung durch eine neue Laufflächenmischung.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Hakkapeliitta 2
Über diesen Reifen gibt es keine weiteren Informationen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Kristall Ice
Der Fulda Kristall Ice, ein bespikebarer Winterreifen, kann auch den schwierigsten Fahrbedingungen standhalten.
Winter. Haftung auf Schnee und Glatteis durch die vielen Spikes.
Straßenlage. Die wellenförmigen Lamellen tragen zur besseren Blockstabilität und sichern dadurch ein zuverlässiges Verhalten.
Sicherheit. Beständigkeit gegen Aquaplaning durch die breiteren Rillen, die die Wasser- und Schneematschverdrängung erleichtern.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


I'ZEN KW22
Der bespikebare Winterreifen Kumho I’Zen KW22 ist für einer breite Palette von Pkw und extreme winterliche Bedingungen bestimmt.
Schnee. Die hohe Lamellendichte verbessert die Straßenlage auf verschneiter Fahrbahn. Wasser-und Schneematschableitung über zwei breite Längskanäle. Spezielle Gummimischung für verbesserte Leistungen auf Schnee.
Glatteis. Verbesserung von Traktion und Bremsvermögen auf vereister Straße durch die optimierte Anordnung der Spikes.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Nordman 4
Der robuste und haltbare Spike-Reifen Nokian Nordman 4 funktioniert bei jeder winterlichen Witterung.
Schnee und Eis. Die breite Spikeverteilung auf dem Nokian Nordmann 4 sorgt für gute Haftung bei Beschleunigungs- und Bremsvorgängen. Das Profil der Reifenlauffläche und die sich zur Seite hin öffnenden Rillen garantieren Sicherheit selbst bei Schneematsch.
Fahrverhalten. Ausgezeichnete Stabilität dank seiner breiten Lauffläche und einer Stahlkarkasse.
Robustheit. Der Felgenschutz verhindert das Eindringen von kleinen Steinen zwischen Reifen und Felge.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Winter I*Pike W409
Über diesen Reifen gibt es keine weiteren Informationen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Observe GSi-5
Der Winterreifen Toyo Observe GSi-5 ist für eine breite Palette an Fahrzeugen geeignet und zeigt auf Schnee und Glatteis ein zuverlässiges Fahrverhalten.
Beweglichkeit. Verbesserung der Traktion und des Bremsvermögens auf vereister Fahrbahn durch Einbindung von Nussschalen-Mikropartikeln in der Gummimischung. Spinnennetzförmige Lamellen sorgen für Grip beim Beschleunigung und Bremsen.
Schnee.Verstärkte Traktion auf Schnee durch die pfeilförmigen Schulterblockkanten.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Wintercraft Ice WI31
Der Kumho WinterCraft Ice Wi31 ist der Nachfolger des KW22 I’Zen und wurde für Fahrzeuge in nordischen Ländern entwickelt. Diesen Reifen gibt es als Spikereifen oder als bespikebaren Reifen.
Winter. Beweglichkeit auf Kompaktschnee durch zahlreiche Lamellen und laufrichtungsgebundenes Profil. Bessere Traktion auf Eis dank spezieller Anordnung der Spikes. EU-konforme Anzahl an Spikes.
Fahrverhalten. V-förmiges Profil für eine schnelle Wasser- und Schneematschableitung. Stabile Geradeauslaufeigenschaften durch spezielle Konfiguration der Laufflächenmittelbande.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


I'Zen Wis KW19
Über diesen Reifen gibt es keine weiteren Informationen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


WeatherMaster S/T2
Der Winterreifen Cooper WeatherMaster S/T2 ist mit Spikes ausrüstbar und für eine breite Palette an Fahrzeugen und schwierige winterliche Bedingungen geeignet.
Schnee. Beweglichkeit auf verschneitem Gelände dank innovativer Gummimischung.
Wirtschaftlichkeit. Gleichmäßige Abnutzung.
Komfort. Geringe Abrollgeräusche.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels
SONDERANGEBOTE
Aktuelle Reifen-News
- Die besten Ganzjahresreifen 2017/2018 mehr...
- Die besten Winterreifen 2017/2018 mehr...
- rezulteo hat’s getestet: Sind Winterreifen von Pirelli und hubraumstarke Oberklassewagen ein gutes Team? mehr...
- Der Dunlop Winter Sport 5, ein neuer sportlicher Winterreifen mehr...