
- Sicherheit : Bewertung fehlt
- Komfort : Bewertung fehlt
- Wirtschaftl. : Bewertung fehlt
- Schnee : 5 / 5
- Glatteis : 2 / 5
Reifendimension ändern



Noranza 2
Über diesen Reifen gibt es keine weiteren Informationen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels
Bridgestone Noranza 2: Preisvergleich
Finden und kaufen Sie Bridgestone Noranza 2 Reifen in der Größe 175 65 R14 86T zu den besten Preisen. Die Preise werden regelmäßig aktualisiert.
Für diesen Reifen ist kein Händler bzw. Preis bekannt.
Einen Preisalarm einrichten
Sie sind bereits angemeldet
10 vergleichbare Reifen
-
Kein Foto vorhanden
Goodyear
UltraGrip Ice 2
175 65 R14 86TSicherheit: 3 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: Bewertung fehlt Schnee: 5 / 5 Glatteis: 4 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
ab 75,90 €
Alle Preise anzeigen -
Continental
ContiIceContact
175 65 R14 86TSicherheit: 4 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: Bewertung fehlt Schnee: 5 / 5 Glatteis: 4 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
ab 72,50 €
Alle Preise anzeigen -
Michelin
X-Ice XI3
175 65 R14 86TSicherheit: 1 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: Bewertung fehlt Schnee: 5 / 5 Glatteis: 5 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
ab 54 €
Alle Preise anzeigen -
Goodyear
Ultragrip Ice Arctic
175 65 R14 86TSicherheit: 4 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: Bewertung fehlt Schnee: 5 / 5 Glatteis: 2 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
ab 80,10 €
Alle Preise anzeigen -
Kein Foto vorhanden
Bridgestone
Noranza 001
175 65 R14 86TSicherheit: Bewertung fehlt Komfort: Bewertung fehlt Wirtschaftl.: Bewertung fehlt Schnee: 5 / 5 Glatteis: 3 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
ab 77,60 €
Alle Preise anzeigen -
Kein Foto vorhanden
Bridgestone
Noranza 2 EVO
175 65 R14 86TSicherheit: 2 / 5 Komfort: 3 / 5 Wirtschaftl.: Bewertung fehlt Schnee: 5 / 5 Glatteis: 4 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Goodyear
UltraGrip Ice+
175 65 R14 86TSicherheit: 4 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: Bewertung fehlt Schnee: 5 / 5 Glatteis: 3 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Michelin
X-Ice North XIN2
175 65 R14 86TSicherheit: Bewertung fehlt Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: Bewertung fehlt Schnee: 5 / 5 Glatteis: 2 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Bridgestone
Blizzak WS70
175 65 R14 86TSicherheit: Bewertung fehlt Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: Bewertung fehlt Schnee: 4 / 5 Glatteis: 2 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise
-
Bridgestone
Blizzak Spike-01
175 65 R14 86TSicherheit: Bewertung fehlt Komfort: 3 / 5 Wirtschaftl.: Bewertung fehlt Schnee: 4 / 5 Glatteis: Bewertung fehltEU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengröße keine Preise


UltraGrip Ice 2
Sicherheit. Effizientes Bremsvermögen auf Glatteis dank feiner Einschnitte auf den Profilblöcken der Laufflächenmitte, wodurch die Übertragung der Seitenkräfte verbessert wird. Sicherheit auf glatten Straßen durch die für sehr kalte Temperaturen geeignete Gummimischung sowie die Goodyear "ActiveGrip"-Technologie, bei der die verstärkten Flanken für eine gleichmäßige Druckverteilung sorgen.
Schnee. Grip und Traktion auf tiefem Schnee durch zahlreiche Lamellen sowie die Seitenrillen des laufrichtungsgebundenen Profils. Wasser-und Schneematschausleitung über die offenen Schulterrillen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


ContiIceContact
Der Spikereifen Continental ContiIceContact ist für eine große Bandbreite an Pkw und Geländewagen geeignet.
Schnee und Eis. Das asymmetrische Profil und die dreidimensionalen Lamellen des Continental ContiIceContact BD sorgen für gute Traktion. Die Straßenhaftung auf Schnee und Eis wurde durch Seitenrillen und ein innovatives Spikesystem verbessert.
Sicherheit. Kürzere Bremswege auf Schnee und Eis.
Fahrverhalten. Die Gummimischung sorgt für ein gutes Fahrverhalten bei winterlichen Verhältnissen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


X-Ice XI3
Der Winterreifen ohne Spikes Michelin X-Ice Xi3 ermöglicht sichere Fahrt bei härtesten Winterbedingungen.
Sicherheit. Kürzere Bremswege auf Schnee und Eis durch die "Flex-Ice"-Gummimischung. Grip auf verschneiter oder vereister Fahrbahn durch das Profil mit zahlreichen bissigen Kanten und Lamellen. Die Form der senkrechten Lamellen sorgt für verbesserten Grip und besseres Bremsvermögen.
Laufleistung. Hohe Laufleistung durch gleichmäßige Druckverteilung auf die Reifenoberfläche.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Ultragrip Ice Arctic
Der Winterreifen mit Spikes GoodYear UltraGrip Ice Arctic ist für eine breite Palette an Fahrzeugen geeignet und kann auch bei härtesten Schnee- und Eisbedingungen gefahren werden.
Sicherheit. Kontrolliertes Fahrverhalten auf vereister Fahrbahn durch die sogenannte "MultiControl Ice"-Spiketechnik, die zu einem größeren Bodenkontakt führt. Schnelle Wasser- und Schneematschableitung durch Spezialrillen.
Beweglichkeit. Leichtere Traktion auf Schnee durch die starke Lamellierung und die V-förmigen Rillen der Blöcke. Die Form der Schulterblöcke begünstigt die Straßenlage und das Anfahren auf stark eingeschneiten Straßen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Noranza 001
Schnee. Durch den Einsatz der Bridgestone Innovationen vermittelt er ein sicheres Fahrgefühl auf Schnee und Eis, selbst bei stark abschüssigem Gelände oder bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn.
Grip. Der Reifenhersteller optimierte die Bespikung des Reifens, die in Laufrichtung angebrachten Spikes garantieren maximalen Grip. Sie garantieren die absolute Kontrolle über das Fahrzeug auf vereisten Straßen und bei heftigen Bremsungen unter schwierigen Bedingungen.
Haltbarkeit. Die maximale Verankerung der Spikes sorgt für eine verbesserte Haltbarkeit der Reifen aus der Bridgestone Noranza- Serie. Außerdem zeigt eine Verschleißanzeige am Reifen an, wann der geeignete Zeitpunkt für einen Reifenwechsel gekommen ist.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Noranza 2 EVO
Über diesen Reifen gibt es keine weiteren Informationen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


UltraGrip Ice+
Mit dem Spike-Reifen Goodyear UltraGrip Ice+ für Pkw fahren Sie absolut sicher, auch bei extremen winterlichen Verhältnissen.
Schnee und Eis. Die ActiveGrip -Technologie (Misch-Lamellen und Mehrschichtverbindung) verhilft dem Goodyear UltraGrip Ice+ zu einer ausgezeichneten Haftung auf verschneiten und vereisten Fahrbahnen.
Sicherheit. Das V-Profil der Lauffläche und die tiefen Querrillen gewährleisten eine effiziente Ableitung von Wasser und geschmolzenem Schnee.
Fahrverhalten. Gute Straßenlage bei milder werdenden Temperaturen durch das härtere Gummi der Innenschicht.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


X-Ice North XIN2
Der Spike-Reifen Michelin X-Ice North 2 ermöglicht sicheres Fahren bei extremsten Winterbedingungen.
Schnee und Eis. Dank der Active Tread-Technologie garantiert der Michelin X-Ice North 2 gute Haftung, Stabilität und Lenkbarkeit auf verschneiter Fahrbahn. Die Traktion auf dichter Schneedecke wird durch die variable Anordnung der Profilblöcke gewährleistet.
Sicherheit und Langlebigkeit. Gute Bremsleistung auf Eis und erhöhte Langlebigkeit der Spikestifte durch das DuraStud-System mit 12 Reihen Spikes und einer doppelten Silica-Gummischicht. Selbstreinigende Lauffläche.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Blizzak WS70
Der Bridgestone Blizzak WS70 ist ein für den amerikanischen Markt konzipierter Winterreifen, der selbst strengsten winterlichen Bedingungen trotzt.
Traktion. Das Profildesign aus einer Kombination von Mikro-Blöcken, 3D-Lamellen und Querlamellen des Bridgestone Blizzak WS70 garantiert eine ausgezeichnete Straßenlage auf verschneitem Untergrund.
Sicherheit. Laufrichtungsgebundenes Profil und temperaturanpassungsfähige Gummimischung sorgen für eine wirkungsvolle Wasser-und Schneematschableitung. Sägezahnförmige Rillen verbessern das Bremsvermögen auf dichter Schneedecke.
Wirtschaftlichkeit. Geringer Rollwiderstand durch neuartige Gummimischung und geringeres Gewicht.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Blizzak Spike-01
Über diesen Reifen gibt es keine weiteren Informationen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels