Nokian WR SUV 4: zeigt dem Winter die kalte Schulter
Nokian Tyres hat einen neuen Winterreifen für SUVs und Crossover-Modelle angekündigt. Der Nokian WR SUV 4 bietet eine Kombination aus Performance auf Schnee, präzisem Handling und exzellentem Nassgriff auf rutschigen Straßen bei Schneeregen. Der neue Nokian WR SUV 4 ist ab Herbst in ganz Mitteleuropa verfügbar.

Zum selben Thema
Ein Reifen für wechselnde Bedingungen im Winter

In Ivalo, der berühmten finnischen „weißen Hölle", wurde der WR SUV 4 auf Schnee und Eis getestet. Die Fahrleistungen auf Schneematsch wurden in Süd-Finnland verfeinert. Danach ging es in Richtung Deutschland und Spanien, um die Reifeneigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn bei milderen Temperaturen zu optimieren.
Leistungsstark auf nassen, matschigen und verschneiten Straßen
Climate Grip Konzept. Drei Worte, die den Nokian WR SUV 4 und seine neue Technologie definieren. Nokian entwickelte für den WR SUV 4 eine neue laufrichtungsgebundene Lauffläche. Die Ausrichtung der Lamellen ist computeroptimiert und die Laufflächenmitte des Reifens sorgt für mehr Stabilität auf allen Straßenbelägen. Scharfe, zickzack-förmige Kanten sorgen für ein stabiles Fahrgefühl und bietet bei Nässe und Matsch Sicherheit. Die Gummimischung reagiert auch bei Minusgraden flexibel und griffig. Durch den hohen Silica-Anteil in der Laufflächenmischung bietet der Reifen einen exzellenten Nassgriff bei wechselnden Temperaturen und hohen Geschwindigkeiten. Die neue Mischung in Kombination mit dem Laufflächenprofil verringert den Rollwiderstand und führt zudem zu erhöhter Laufleistung, so Nokian. Bild-Credit © : Nokian
Die Lamellen auf den Außenblöcken verhalten sich wie Stabilisatoren. Die Kanten öffnen und schließen sich beim Beschleunigen und Bremsvorgang. Laut Nokian sollen sie dadurch für eine effiziente Wasserableitung und eine bessere Haftung auf nasser sowie schneematschbedeckter Fahrbahn sorgen. Zusätzliche, tiefere Lamellen auf den Schulterblöcken sorgen für Blocksteifigkeit und ermöglichen eine präziser und reaktionsschnelle Fahrweise. Die polierten Hauptrillen sorgen für ein modernes Erscheinungsbild des Reifens und eine effiziente Wasserableitung, wodurch das Aquaplaningrisiko reduziert wird.
Zwischen den Reifenschultern und der Laufflächenmitte kann man mehrere „Vertiefungen" am Profilgrund erkennen. Diese „Snow Claws" (oder auch Schneekrallen) sorgen für mehr Haftung des Reifens auf Schnee und Schneematsch und erhöhen die Stabilität bei hoher Geschwindigkeit.

Nokian hat neben der robusten Struktur den WR SUV 4 mit Aramid-Seitenwandtechnologie zum Schutz vor Einschnitten und sonstigen Einschlägen ausgestattet. Eine Eigenschaft zur Steigerung der Laufleistung des Reifens, dessen Abnutzungsgrad anhand eines mit einer Schneeflocke versehenen Verschleißanzeigers einfacher gemessen werden kann. Verfügbarkeit
Der Reifen Nokian WR SUV 4 wird ab Herbst 2018 in 57 Größen für Felgendurchmesser von 16 bis 21 Zoll erhältlich sein.
Artikel der selben Rubrik
- Neuer Ganzjahresreifen Uniroyal AllseasonExpert 2
- Dunlop bringt SUV-Version seines Sportreifens Sport Maxx RT 2 auf den Markt
- Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 SUV: Ultra-High-Performance für SUV
- Continental VikingContact 7: der neue Spezialist für nordische Winter
- Yokohama IceGuard iG60: spikeloser Nordic Reifen für den europäischen Markt
- Yokohama bringt Pkw Ganzjahresreifen für den europäischen Markt: den BluEarth-4S AW21
- Yokohama Geolandar M/T G003: Offroad in Technologie und Style
- Genfer Autosalon: Neuer Sommerreifen Apollo Aspire XP in 17, 18 und 19 Zoll
- Michelin CrossClimate: Produktfamilie wird um den Agilis erweitert
- Neuer Sommerreifen Kumho Ecowing ES31: kraftstoffsparend und zuverlässig